Dr. phil. Herle Forbrich
  • Home
  • Profil
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Buch
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Xing
  • LinkedIn

Herrenhäuser ohne Herren Ostelbische Geschichtsorte im 20. Jahrhundert

“Eine verdienstvolle, kühne Arbeit zu einem überaus wichtigen Thema. Man stelle sich vergleichsweise vor, in Bayern wären nach dem Zweiten Weltkrieg die Kirchen verschwunden.”

Karl Schlögel, Europa-Universität Viadrina.

Gutswirtschaft zwischen Elbe und Finnischem Meerbusen.

Die Gutswirtschaft prägte über vier Jahrhunderte den Raum zwischen Elbe und Finnischem Meerbusen.

Ein Netz aus mehr als 10.000 Herrenhäusern, Parks und Gutsgebäuden war das Ergebnis. Doch Demokratisierung, Industrialisierung und vor allem die politischen Umbrüche im 20. Jahrhundert haben deren Bedeutung und Funktion verändert.

Zerstörung, Nutzung und Erhalt der ostelbischen Herrenhäuser

Erstmals in transnationaler Perspektive dokumentiert und auf Basis verschiedensprachiger Literatur analysiert.

Fünf Umnutzungsformen und zwei Umnutzungsstrategien werden definiert. Typische Entwicklungen in der DDR, Polen und den baltischen Republiken Estland und Lettland werden dargelegt. Lösungsansätze für heutige Fragen nach Nutzung und Erhalt der Güter werden aufgezeigt.

„Eine verdienstvolle, kühne Arbeit zu einem überaus wichtigen Thema.“

“Man stelle sich vergleichsweise vor, in Bayern wären nach dem Zweiten Weltkrieg die Kirchen verschwunden.”

Karl Schlögel, Europa-Universität Viadrina.

Herrenhäuser ohne Herren Ostelbische Geschichtsorte im 20. Jahrhundert

Herle Forbrich, Martin Meidenbauer Verlag München 2008

Jetzt bestellen

Über die Autorin

Dr. phil. Herle Forbrich ist Dipl. Kulturwissenschaftlerin. Nach dem Abitur in Niebüll studierte sie in Frankfurt (Oder), Tartu (Estland) und Vaasa (Finnland). Neben ihrer Tätigkeit als pädagogische Dozentin an der Nordsee Akademie und Leitung der VHS Leck arbeitet sie u.a. als freie Wissenschaftlerin und Autorin.

Kontakt
© Alle Inhalte Dr. phil. Herle Forbrich | Impressum | Datenschutz
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen